Ausfall Bei Amazon Aws Und Microsoft Azure

Wir müssen eine unabhängige Internet-Infrastruktur bauen.

30. Oktober 2025 / Janik von Rotz

Was ist passiert?

In den letzten zwei Wochen gab es zwei grosse Ausfälle für die Internet-Infrastruktur. Am 20.10.2025 fiel das Rechenzenter US-EAST-1 von Amazon AWS aus und damit auch einige Dienste wie Snapchat, OpenAI, Twitch, Duolingo, Snapchat und viele mehr. Sozusagen das halbe Internet war während mehreren Stunden nicht verfügbar.

Downdetecctor Amazon AWS Outage

Genau das gleiche passierte am 30.10.2025. Dieses Mal gab es einen Ausfall bei der Microsoft Azure. Auch dieses Mal waren wieder viele Dienste betroffen. Jedes Unternehmen, dass Office 365 verwendet konnte während mehreren Stunden nicht mehr einloggen.

Services Microsoft Azure Outage

Warum das wichtig ist

Ausfälle in dieser Dimension zeigen wie zentral und gross die Abhängigkeit von Cloud-Dienstleister geworden ist. Alles hängt an einem seidenen Faden. Das Internet war ursprünglich als dezentrales System designed und entwickelt worden. Leider hat sich das Internet nicht wie erhofft weiterentwickelt. Heute ist fast die gesamte Infrastruktur von ein paar wenigen BigTech-Unternehmen aus Amerika abhängig.

Was kann man tun?

Einige machen es bereits vor. Sie migrieren ihre Cloud-Infrastruktur weg von Amazon AWS zu Hetzner oder lösen Office 365 mit Nextcloud ab. So werden Kosten und Abhängigkeiten reduziert.

Nur mit der Abnabelung von BigTech können Alternativen entstehen.

Diesen Beitrag teilen

130,000+ Unternehmen benutzen Odoo um Ihre Geschäfte auszubauen.

Kontaktieren Sie uns und machen Sie Ihr eigenes Unternehmen zu einem Besonderen.

Kontaktieren Sie uns